top of page

Die Kraft der Farben: Positive Energie durch bewusste Farbwahl

  • Kyra Brandenburg
  • 29. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Okt.


Farbverlauf von gelb über pink, blau türkis nach violett

Farben sind mehr als nur schöne Eindrücke für unsere Augen. Sie wirken auf unsere Gefühle, unsere Energie und sogar auf unser gesamtes Wohlbefinden.


Sie können unser Energiesystem harmonisieren, stärken oder ausgleichen. Je nach gewünschter Wirkung lässt sich bewusst eine passende Farbe auswählen. Ebenso ist es möglich, intuitiv diejenige Farbe auf sich wirken zu lassen, die in diesem Moment am meisten unterstützt.


Mit der richtigen Farbwahl kannst du dich also stärken, beruhigen oder inspirieren – je nachdem, was du gerade brauchst.



Einige Beispiele für Farben und ihre typische Wirkung:


  • Weiß  – Reinheit, Klarheit, Wissen, Weisheit, beinhaltet alle Farben in sich.

  • Gelb – Licht, Sonnenkraft, Optimismus

  • Rot – Stärke, Kraft, Energie, Lebenskraft

  • Rosa – Liebe, bedingungslose Liebe

  • Violett – spirituell öffnend, Inspiration, Reinigung, Transformation.

  • Blau – Ruhe, Schutz, Vertrauen, Frieden

  • Grün – Ausgleich und Harmonie, Heilung

  • Braun – Erdung, Stabilität, Geborgenheit

  • Gold – Fülle, innere Stärke, Selbstvertrauen

  • Kupfer – Vitalität, Ausgleich, Kreativität


Je heller eine Farbe, desto mehr Licht trägt sie in sich; je dunkler, desto ausgeprägter ist ihr Erdanteil.


So kannst du die Farben für dich nutzen:


  1. Kleidung: Trage Farben, die du im Alltag brauchst, die deine Stimmung unterstützen oder die Energie ausstrahlen (z. B. Rot für Mut bei einem wichtigen Termin oder Blau als Schutz oder zur Stärkung von Vertrauen).

  2. Wohnraumgestaltung: Nutze Wandfarben, Vorhänge, Kissen oder Pflanzen als bewusste Farbakzente. Ein grüner Teppich kann beruhigen, ein gelbes Bild inspirieren.

  3. Arbeitsumfeld: Setze Farben am Schreibtisch gezielt ein – z. B. eine blaue Schreibtischunterlage für Ruhe und Vertrauen oder eine gelbe Tasse für Optimismus.

  4. Ernährung: Achte auf die Farben deiner Lebensmittel – buntes Obst und Gemüse liefert nicht nur Nährstoffe, sondern auch Farbenergie.

  5. Natur: Gehe bewusst in Umgebungen, die bestimmte Farben bieten – ein Spaziergang im Wald für viel Grün oder am Meer oder an einem See für beruhigendes Blau.

  6. Kunst & Kreativität: Male oder gestalte mit Farben, die dir guttun. Schon wenige Minuten Malen, Stricken oder Nähen mit deiner Lieblingsfarbe können Energie schenken.

  7. Meditation & Visualisierung: Stelle dir in der Meditation oder Atemübung eine Farbe vor, die dich beispielsweise stärkt oder beruhigt, und „atme“ sie ein.

  8. Schmuck & Accessoires: Trage Edelsteine oder Accessoires in einer Farbe, die deine aktuelle Energie unterstützt. Fasse diese im Laufe des Tages immer wieder an, so verbindest und erinnerst du dich an deren Energie.

  9. Licht & Kerzen: Nutze farbige Kerzen oder Lampen, um Räume mit einer bestimmten Stimmung zu erfüllen.

  10. Digitale Umgebung: Wähle Hintergrundfarben am Handy oder PC so, dass sie dich motivieren, beruhigen oder inspirieren.




Probiere die Tipps aus – du wirst spüren, welche Tipps dir am besten helfen, mehr bei dir zu bleiben und gleichzeitig deine Energie auszugleichen und zu bewahren.


Vielleicht interessiert dich mein Workshop zu diesem Thema: Schnell Balance im Alltag finden


Hast du Fragen oder benötigst du Unterstützung, bin ich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung gerne da, um dich beratend und helfend zu begleiten. Melde dich!



Kommentare


bottom of page